6. Mölltaler Geschichten Festival startet! Wir freuen uns, den 6. Kurzgeschichtenwettbewerb des Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten" mit dem Thema de...
KEM - Photovoltaik für Private! Die neuesten Informationen zum Thema Photovoltaik für Private in einer Online-Veranstaltung am 15.02.2021, 18.00 - 19.30 Uhr. Eine gemein...
Save the Date! 4 . Forum Anthropozän Das 4. Forum Anthropozän findet vom 17. - 19. Juni im Haus der Steinböcke in Heiligenblut am Großglockner statt. Weiterführende Informati...
KEM für Umsetzung eingereicht Die KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal hat ihr KEM Umsetzungskonzept mit 12 Maßnahmen beim Klima- und Energiefonds eingerei...
Klimaschutz & Klimawandelanpassung im Alpine Nature Campus "Ein energieautarkes und klimafittes Leben und Arbeiten im alpinen Naturraum" - das ist die Vision vom Alpine Nature Campus. Neben einer ...
KLAR! startet in Umsetzungsphase Die KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal wurde vom Klima- und Energiefonds mit der Umsetzung ihrer 11 Maßnahmen beauftragt. Die 3 ...
Weihnachts-Pre-Sale „shape of living“ Das neue Buch vom Künstler und ProMÖLLTAL-Vorstandsmitglied Mag. Max Seibald ist um EUR 35,- im Weihnachts-Pre-Sale erhältlich! Mit sein...
KONSTANTIN WECKER - Lesung & Lieder am 29.10.20 in der Nationalparkgemeinde Obervellach AUFGRUND DER COVID-19 SITUATION MUSSTE DIE LESUNG AUF FRÜHJAHR 2021 VERSCHOBEN WERDEN. SOBALD WIR DEN NEUEN TERMIN WISSEN, WERDEN WIR DIE...
Rückblick ProMÖLLTAL Schlösslgespräche 2020 im Schlössl Großkirchheim Im Sommer 2020 konnten wir wieder spannende und inspirierende Schlösslgespräche erleben.
ZEIT-GESPRÄCH ging ONLINE Im Rahmen des 3. Forum Anthropozän ging das ZEIT-GESPRÄCH am 18.06.2020 mit einer spannenden Diskussionsrunde online Beim hochkarätigen O...