NEWS

- 28. Apr.
- 1 Min.
MÖLL PARADE.
Die etwas andere Erkundungstour durchs Mölltal. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkcafe Döllach,Großkirchheim
4 Ansichten0 Kommentare


- 12. Apr.
- 1 Min.
Buchpräsentation "SCHRÄG"
Am 09. April 2022 um 17 Uhr fand im HOCHoben in Mallnitz die Buchpräsentation statt und zahlreiche Autoren gaben dort Einblicke in ihre...
8 Ansichten0 Kommentare

- 21. März
- 1 Min.
KLIMA-CAFE SPECIAL
mit kleinem Ostermarkt am Samstag 09. April 2022 von 10:00 - 13:00 Uhr im ehem. Kloster
11 Ansichten0 Kommentare

- 16. März
- 1 Min.
Das neue Buch ist da!
SCHRÄG Buchpräsentation am Samstag den 09. April 2022 um 17 Uhr HOCHoben camp & explore in Mallnitz
9 Ansichten0 Kommentare

- 15. März
- 1 Min.
Eindrücklicher Vortrag & Workshop mit Umweltmediziner Hans-Peter Hutter
Der renommierte Umweltmediziner Hans-Peter Hutter hat mit seinem Vortrag und Workshop zum Thema „Klimawandel & Gesundheit im Alpinen...
18 Ansichten0 Kommentare


- 20. Jan.
- 1 Min.
2022 geht das Mölltaler Geschichten Festival in sein 7. Jahr
Auch deshalb ist das heurige Thema „Sieben“ – was immer man darunter verstehen kann.
4 Ansichten0 Kommentare

- 13. Jan.
- 1 Min.
Digitale Lösungen für die Waldbewirtschaftung im Mölltal
Teil1: ONLINE VORSTELLUNG Fr. 21. Jänner 2022 19:00 Uhr
5 Ansichten0 Kommentare

- 20. Dez. 2021
- 1 Min.
KLIMA-CAFE Special mit kleinem Weihnachtsmarkt – ein voller Erfolg!
Das KLIMA-CAFE Special mit kleinem Weihnachtsmarkt in unserem neuen Büro im ehem. Kloster Döllach war ein voller Erfolg! Viele...
17 Ansichten0 Kommentare

- 6. Dez. 2021
- 1 Min.
Klima-Cafe / Weihnachts-Special am 18.12.21 10.00 - 13.00 Uhr
Nachdem unser geplantes 1. Klima-Cafe am 6.12.21 wegen des Lockdowns ins Wasser fällt, haben wir uns überlegt, am Samstag, 18.12.21 von...
25 Ansichten0 Kommentare

- 25. Nov. 2021
- 1 Min.
Einladung zur Online-Informationsveranstaltung "Mein Solarhaus"
Am 29.11. Online-Veranstaltung Mein Solarhaus Nutzen Sie die Lockdown-Phase und Informieren Sie sich! Am 29. November um 18 Uhr startet...
22 Ansichten0 Kommentare

- 14. Nov. 2021
- 2 Min.
"WENIGER SCHLECHT IST NICHT GUT“
Mit diesem Motto wurde im Mölltal ein 2-tägiger „Cradle to Cradle (C2C)“ Intensivworkshop mit Prof. Michael Braungart vom Leuphana...
187 Ansichten0 Kommentare

- 18. Okt. 2021
- 1 Min.
cradle to cradle VORTRAG & WORKSHOP
Prof. Dr. Michael Braungart am 12./13. November in der KULTBOX in MÖRTSCHACH https://www.eventbrite.com/e/cradle-to-cradle-vortrag-worksh...
134 Ansichten0 Kommentare

- 16. Okt. 2021
- 1 Min.
Kunstszene setzt sich für die heimischen Bauern ein!
Die Filmemacher und Regisseure Helmut-Michael Kemmer aus Kärnten und Stefan Paczek aus München haben den Dreh und auch den Bildschnitt...
74 Ansichten0 Kommentare

- 4. Okt. 2021
- 1 Min.
Mölltaler Geschichten Festival 2021
Die besten Kurzgeschichten stehen nun fest: NACHWUCHSAUTOR*INNEN PREIS DES NATIONALPARK HOHE TAUERN IN KÄRNTEN Platz 1: „Bankraub …? “...
104 Ansichten0 Kommentare

- 24. Sept. 2021
- 1 Min.
KONSTANTIN WECKER - Aufgrund der COVID-19 Pandemie verschiebt sich leider die Lesung
AUFGRUND DER COVID-19 SITUATION MUSSTE DIE LESUNG AUF FRÜHJAHR 2022 VERSCHOBEN WERDEN. SOBALD WIR DEN NEUEN TERMIN WISSEN, WERDEN WIR...
72 Ansichten0 Kommentare

- 24. Aug. 2021
- 1 Min.
ProMÖLLTAL baut Think Tank aus!
Nach 5 Jahren Vereinsarbeit zieht der Verein ProMÖLLTAL in das ehem. Kloster Döllach ein um seinen Think Tank noch besser aufbauen zu...
349 Ansichten0 Kommentare

- 24. Aug. 2021
- 1 Min.
MÖLLTALKLANG - Chor-Workshop
Wir freuen uns auf Chor-Workshop mit dem Universitätschor Wien & Mölltaler Sänger*innen unter der Leitung des Dirigenten Vijay Updhyaya
49 Ansichten0 Kommentare

- 21. Juli 2021
- 1 Min.
Schlösslgespräche mit dem Filmemacher Hubert Sauper
Im Schlössl Großkircheim erzählte der Filmemacher Hubert Sauper u.a. von der Entstehung seiner Dokumentarfilme "We come as Friends"(Oscar...
103 Ansichten0 Kommentare


- 20. Juli 2021
- 1 Min.
ProMÖLLTAL startet in die 2. Funktionsperiode
Nach 5 Jahren ProMÖLLTAL wurde in der Generalversammlung in Großkirchheim auf eine erfolgreiche Periode zurückgeblickt und gleichzeitig...
37 Ansichten0 Kommentare

- 20. Juli 2021
- 1 Min.
KlimawandelLABs beim 4. Forum Anthropozän
Im Rahmen des 4. Forum Anthropozän wurden spannende Projektideen in den Themenbereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung erarbeitet....
21 Ansichten0 Kommentare

- 20. Juli 2021
- 1 Min.
4. Forum Anthropozän
Vom 17.-19. Juni 21 fand in Heiligenblut am Großglockner das 4. Forum Anthropozän statt. Anbei ein paar Impressionen.Fotos&©Christian...
14 Ansichten0 Kommentare

- 19. März 2021
- 1 Min.
ONLINE_RINGVORLESUNG "ANTHROPOZÄN" GESTARTET!
Offen für Interessierte: 9 Vorlesungen der Universität Wien zum Thema Anthropozän Vom 09. März bis 29. Juni finden 9 Vorlesungen im...
47 Ansichten0 Kommentare

- 11. Feb. 2021
- 1 Min.
6. Mölltaler Geschichten Festival startet!
Wir freuen uns, den 6. Kurzgeschichtenwettbewerb des Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten" mit dem Thema...
21 Ansichten0 Kommentare

- 1. Feb. 2021
- 1 Min.
KEM - Photovoltaik für Private!
Die neuesten Informationen zum Thema Photovoltaik für Private in einer Online-Veranstaltung am 15.02.2021, 18.00 - 19.30 Uhr. Eine...
44 Ansichten0 Kommentare

- 30. Jan. 2021
- 1 Min.
Save the Date! 4 . Forum Anthropozän
Das 4. Forum Anthropozän findet vom 17. - 19. Juni im Haus der Steinböcke in Heiligenblut am Großglockner statt. Weiterführende...
47 Ansichten0 Kommentare

- 30. Jan. 2021
- 1 Min.
KEM für Umsetzung eingereicht
Die KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal hat ihr KEM Umsetzungskonzept mit 12 Maßnahmen beim Klima- und Energiefonds...
20 Ansichten0 Kommentare

- 30. Jan. 2021
- 1 Min.
Klimaschutz & Klimawandelanpassung im Alpine Nature Campus
"Ein energieautarkes und klimafittes Leben und Arbeiten im alpinen Naturraum" - das ist die Vision vom Alpine Nature Campus. Neben einer...
29 Ansichten0 Kommentare

- 30. Jan. 2021
- 1 Min.
KLAR! startet in Umsetzungsphase
Die KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal wurde vom Klima- und Energiefonds mit der Umsetzung ihrer 11 Maßnahmen beauftragt. Die 3...
11 Ansichten0 Kommentare

- 3. Dez. 2020
- 1 Min.
Weihnachts-Pre-Sale „shape of living“
Das neue Buch vom Künstler und ProMÖLLTAL-Vorstandsmitglied Mag. Max Seibald ist um EUR 35,- im Weihnachts-Pre-Sale erhältlich! Mit...
39 Ansichten0 Kommentare

- 29. Sept. 2020
- 1 Min.
Rückblick ProMÖLLTAL Schlösslgespräche 2020 im Schlössl Großkirchheim
Im Sommer 2020 konnten wir wieder spannende und inspirierende Schlösslgespräche erleben.
33 Ansichten0 Kommentare

- 19. Juni 2020
- 1 Min.
ZEIT-GESPRÄCH ging ONLINE
Im Rahmen des 3. Forum Anthropozän ging das ZEIT-GESPRÄCH am 18.06.2020 mit einer spannenden Diskussionsrunde online Beim hochkarätigen...
49 Ansichten0 Kommentare

- 19. Juni 2020
- 1 Min.
ProMÖLLTAL Mitgründer vom EKUZ
Gründung des 1. Europäisches Klima- und Umweltbildungszentrum in Mallnitz Wir freuen uns sehr Gründungsmitglied und aktiver Teil des 1....
76 Ansichten0 Kommentare

- 7. Juni 2020
- 1 Min.
ProMÖLLTAL - Schlösslgespräche 2020
Die Schlösslgespräche starten in den heurigen Sommer! Wir freuen wir uns schon sehr auf die interessanten Beiträge unserer...
88 Ansichten0 Kommentare

- 6. Juni 2020
- 2 Min.
3. Forum Anthropozän - Online ZEIT-GESPRÄCH
Kostenloses Online ZEIT-GESPRÄCH / DIE ZEIT mit hochkarätigen Diskutanten/innen wie Meeresbiologin Antje Boetius, Mitglied der German...
21 Ansichten0 Kommentare

- 12. März 2020
- 1 Min.
Trendwende im Mölltal! Attraktiver Arbeitsplatz zur Klimawende im Oberen Mölltal geschaffen.
KLAR!/KEM Manager/In im Alpine Nature Campus gesucht! Seit 2016 bemüht sich der Verein ProMÖLLTAL mit allen Kräften und großem...
439 Ansichten0 Kommentare

- 10. Feb. 2020
- 1 Min.
Unser WOOD CUBE steht!
Der erste WOOD CUBE wurde in Großkirchheim am Gelände des Infrastrukturgebäudes aufgestellt. Jetzt wird er von Tischlern mit besten...
355 Ansichten0 Kommentare

- 6. Feb. 2020
- 1 Min.
Der ALPINE NATURE CAMPUS® geht online!
Wir freuen uns Euch die neue Website vom ALPINE NATURE CAMPUS® vorstellen zu dürfen! Unser Vorstandsmitglied Andrea Binggeli hat...
101 Ansichten0 Kommentare

- 6. Feb. 2020
- 1 Min.
KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Seit Dezember 2019 sind die Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern neben KLAR! (Klimawandelanpassungsmodellregion) nun auch KEM...
84 Ansichten0 Kommentare

- 6. Feb. 2020
- 1 Min.
KLAR! Klimawandelanpassungsmodellregion Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Aus ProMÖLLTAL heraus wurde die KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal gegründet. Wir freuen uns dass mit Mai 2019 vom...
32 Ansichten0 Kommentare

- 6. Feb. 2020
- 1 Min.
5. Mölltaler Geschichten Festival
Das 5. Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten - ist gestartet! Bis zum 4. Mai können Kurzgeschichten zum...
25 Ansichten0 Kommentare

- 25. Sept. 2019
- 1 Min.
Preisverleihung vom 4. Mölltalter Geschichten Festival in Heiligenblut
Die Preisverleihung vom 4. Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten - ein Projekt von ProMÖLLTAL, fand im...
36 Ansichten0 Kommentare

- 14. Juli 2019
- 1 Min.
Vernissage in My Space - Großkirchheim
Mit einer beeindruckenden Darstellung ihrer neuesten Werke eröffnete Anna Maria Kramm ihre Ausstellung im My Space Hause von Max Seibald...
140 Ansichten0 Kommentare

- 4. Juli 2019
- 1 Min.
2. Forum Anthropozän vom 20. - 22.06.2019
In Mallnitz fand das 2. Forum Anthropozän statt. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen von Referenten/innen, Teilnehmer/innen,...
54 Ansichten0 Kommentare

- 4. Juli 2019
- 1 Min.
KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Die Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern sind seit 2019 KLAR! Klimawandelanpassungsmodellregion. Wir freuen uns sehr...
52 Ansichten0 Kommentare

- 4. Juli 2019
- 1 Min.
SCHLÖSSLGESPRÄCHE 2019
Ab 5. Juli 2019 finden wieder die ProMÖLLTAL Schlösslgespräche mit spannenden Referenten/innen und Themen statt! Die Schlösslgespräche...
76 Ansichten0 Kommentare

- 21. Feb. 2019
- 2 Min.
FORUM ANTHROPOZÄN 2019 www.forum-anthropozaen.com
Ein neues Erdzeitalter ist angebrochen – die Menschenzeit Anthropos = Mensch | -Zän = Erdzeitalter Der Begriff Anthropozän bezeichnet den...
345 Ansichten0 Kommentare