top of page

Suche


KEM - Photovoltaik für Private!
Die neuesten Informationen zum Thema Photovoltaik für Private in einer Online-Veranstaltung am 15.02.2021, 18.00 - 19.30 Uhr. Eine...


Save the Date! 4 . Forum Anthropozän
Das 4. Forum Anthropozän findet vom 17. - 19. Juni im Haus der Steinböcke in Heiligenblut am Großglockner statt. Weiterführende...


KEM für Umsetzung eingereicht
Die KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal hat ihr KEM Umsetzungskonzept mit 12 Maßnahmen beim Klima- und Energiefonds...


Klimaschutz & Klimawandelanpassung im Alpine Nature Campus
"Ein energieautarkes und klimafittes Leben und Arbeiten im alpinen Naturraum" - das ist die Vision vom Alpine Nature Campus. Neben einer...


KLAR! startet in Umsetzungsphase
Die KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal wurde vom Klima- und Energiefonds mit der Umsetzung ihrer 11 Maßnahmen beauftragt. Die 3...


Weihnachts-Pre-Sale „shape of living“
Das neue Buch vom Künstler und ProMÖLLTAL-Vorstandsmitglied Mag. Max Seibald ist um EUR 35,- im Weihnachts-Pre-Sale erhältlich! Mit...


Rückblick ProMÖLLTAL Schlösslgespräche 2020 im Schlössl Großkirchheim
Im Sommer 2020 konnten wir wieder spannende und inspirierende Schlösslgespräche erleben.


ZEIT-GESPRÄCH ging ONLINE
Im Rahmen des 3. Forum Anthropozän ging das ZEIT-GESPRÄCH am 18.06.2020 mit einer spannenden Diskussionsrunde online Beim hochkarätigen...


ProMÖLLTAL Mitgründer vom EKUZ
Gründung des 1. Europäisches Klima- und Umweltbildungszentrum in Mallnitz Wir freuen uns sehr Gründungsmitglied und aktiver Teil des 1....


ProMÖLLTAL - Schlösslgespräche 2020
Die Schlösslgespräche starten in den heurigen Sommer! Wir freuen wir uns schon sehr auf die interessanten Beiträge unserer...


3. Forum Anthropozän - Online ZEIT-GESPRÄCH
Kostenloses Online ZEIT-GESPRÄCH / DIE ZEIT mit hochkarätigen Diskutanten/innen wie Meeresbiologin Antje Boetius, Mitglied der German...


Trendwende im Mölltal! Attraktiver Arbeitsplatz zur Klimawende im Oberen Mölltal geschaffen.
KLAR!/KEM Manager/In im Alpine Nature Campus gesucht! Seit 2016 bemüht sich der Verein ProMÖLLTAL mit allen Kräften und großem...


Unser WOOD CUBE steht!
Der erste WOOD CUBE wurde in Großkirchheim am Gelände des Infrastrukturgebäudes aufgestellt. Jetzt wird er von Tischlern mit besten...


Der ALPINE NATURE CAMPUS® geht online!
Wir freuen uns Euch die neue Website vom ALPINE NATURE CAMPUS® vorstellen zu dürfen! Unser Vorstandsmitglied Andrea Binggeli hat...


KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Seit Dezember 2019 sind die Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern neben KLAR! (Klimawandelanpassungsmodellregion) nun auch KEM...


KLAR! Klimawandelanpassungsmodellregion Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Aus ProMÖLLTAL heraus wurde die KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal gegründet. Wir freuen uns dass mit Mai 2019 vom...


5. Mölltaler Geschichten Festival
Das 5. Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten - ist gestartet! Bis zum 4. Mai können Kurzgeschichten zum...


Preisverleihung vom 4. Mölltalter Geschichten Festival in Heiligenblut
Die Preisverleihung vom 4. Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten - ein Projekt von ProMÖLLTAL, fand im...


Vernissage in My Space - Großkirchheim
Mit einer beeindruckenden Darstellung ihrer neuesten Werke eröffnete Anna Maria Kramm ihre Ausstellung im My Space Hause von Max Seibald...


2. Forum Anthropozän vom 20. - 22.06.2019
In Mallnitz fand das 2. Forum Anthropozän statt. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen von Referenten/innen, Teilnehmer/innen,...
bottom of page