top of page

Suche


Ausstellungseröffnung mit Performance "GENIUS loci" im ehem. Kloster Döllach, 19. Juli 2025, 17.00 Uhr
AUSSTELLUNG im ehemaligen Kloster in Döllach/GroßkirchheimGENIUS loci Schöpfungsgeschichten – Metamorphosen des Lebendigen Das Kärntner...


KLAR! Veranstaltung - Wald, Wild und Wir
Unsere KLAR! Veranstaltung dreht sich um das Thema Wiederaufbau des Schutzwaldes. Eintritt frei!


SAVE THE DATE! 8. FORUM ANTHROPOZÄN
Vom 12. - 14.06.2025, findet im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz das 8. FORUM ANTHROPOZÄN statt. Diesjähriges Leitthema: AI. Alternative...


Ringvorlesung Anthropozän startet zum 5. Mal!
Mit einem spannenden Programm von insgesamt 11 Vorlesungen startet die 5. Ringvorlesung Anthropozän. Die Teilnahme ist kostenlos.


7. FORUM ANTHROPOZÄN vom 13.-15.06.2024 in Heiligenblut
Beim diesjährigen Leitthema "WASSER. Quelle des Lebens in der Klimakrise" diskutierten Dr.in Nina Knittel, DI. Christian Skilich,...


„Junge Texte“ - das Buch der Nachwuchsautor*innen ist da!
... und es gibt es derzeit nur beim Festivalbüro und im Kunstraum Obervellach zu kaufen. Seit seinem Beginn würdigt das Mölltaler...
Empfehlung Weiterbildung: Digitalisierung im Ehrenamt
Bei dieser Weiterbildung werden neue bzw. erweiterte Handlungsfelder in der digitalen Arbeit gemeinnütziger Organisationen und...


Das SCHLÖSSL bleibt. Die SCHLÖSSLGESPRÄCHE verändern sich.
Nach 7 Jahren erfolgreicher SCHLÖSSLGESPRÄCHE, veranstaltet von der „Schlossherrin“ Maria Hauser-Sauper & dem Verein ProMÖLLTAL, werden...


FRAUEN-CHOR WORKSHOP mit Vijay Upadhyaya, 07.-10.09.23, Alte Schmelz, Großkirchheim
FRAUEN-CHOR-WORKSHOP mit dem Chorleiter, Dirigenten und Komponisten Vijay Upadhyaya Wir freuen uns sehr, dass der Dirigent Vijay...


Die Zukunft ist bio-regional.
In Heiligenblut trafen sich international anerkannte Klima- und Nachhaltigkeitsexperten sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um...


TROTZDEM
DAS LANGE TAL DER KURZGESCHICHTEN / 08. September - 30. September 2023 Willkommen zur 8. Ausgabe des Mölltaler Geschichten Festivals -...


Presseaussendung „GAIA ZULIEBE“ - HOMMAGE AN CORNELIUS KOLIG IN GROSSKIRCHEIM
Großkirchheim. Anlässlich des Ablebens des Kärntner Künstlers Cornelius Kolig (1942 – 2022) hat die Gemeinde Großkirchheim mit...


"Sieben" - Buchpräsentation am Samstag, den 18. März im Kunstraum Obervellach
Das 2022 Mölltaler Geschichten Festival schloss am Samstag, den 18.März, seine Veranstaltungsserie mit der Buchpräsentation des...


6. Forum Anthropozän 15.-17. Juni 2023
LIMITIERTE Tages-Tickets sind noch erhältlich!


BUCHPRÄSENTATION "SIEBEN"
Samstag, 18. März 2023 um 17:00 Uhr im Kunstraum Obervellach


Konstantin Wecker - Gedichte und Prosa
Sonntag, 26. März 2023, 14:30 Uhr Kultursaal Obervellach / 9821 Obervellach 126 Kartenpreis: € 25,-- Reservierung & Kartenverkauf:...


Das Wasser, von dem wir leben.
Wir haben es schon in unserer Region erlebt: ein schneearmer Winter, gefolgt von Dürre im Frühling… danach hatten die Quellen...


„GAIA ZULIEBE“ - HOMMAGE AN CORNELIUS KOLIG IN GROSSKIRCHEIM
Großkirchheim. Anlässlich des Ablebens des Kärntner Künstlers Cornelius Kolig (1942 – 2022) hat die Gemeinde Großkirchheim mit...


MUNGGN Rezepte & Fotos gesucht!
Wir sind auf der Suche nach alten und neuen Munggn Rezepten.
bottom of page