top of page

Suche


VOM BAUERN IN DIE WEITE WELT
Mobilität 2.0 im Lebens- und Erlebnisraum Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal WANN: Mittwoch, 30.11.2022, 15.00 - 18.00 Uhr WAS:...


3 gesponserte Eintrittskarten für „Klimafitte Waldbewirtschaftung – aber wie?“ in der FAST OSSIACH
Unsere Kolleg:innen in den anderen Kärntner KLAR! Regionen veranstalten einen Wald-Workshop in der FAST OSSIACH am Donnerstag, den...


CultureNature Literacy (CNL): Kick-off zum Erasmus-plus-Projekt in Mallnitz, 14./15. November 2022
Mallnitz. Welcher Ort könnte für das Kick-off eines internationalen Bildungsprojektes zum Thema „Anthropozän“ besser gewählt sein als...


Eh KLAR! Mensch & Klimawandel-Ausstellungseröffnung
Gemeinsam mit dem Künstler Max Seibald thematisiert die KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal in einer permanenten...


Digitalisierung im Ehrenamt - kostenlose Seminarreihe von ProVOL Digital
Auch im Ehrenamt wird der Umgang mit digitalen Hilfsmittel immer wichtiger. Dazu startet Rahmen eines Erasmus+-Projektes am Sonntag,...


7. Mölltaler Geschichten Festival feiert seine Sieger
Im Flattacher Kulturhaus fand am 8. Oktober die Preisverleihung des 7. Mölltaler Geschichten Festival statt, wobei die besten...


Dr. Arnold METTNITZER kommt ins Mölltal
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! Krisen müssen dem Glück nicht im Wege stehen. Eine Veranstaltung von...


VORGELIEBT
BRINGEN TAUSCHEN WIEDERVERWENDEN ein Projekt von ProMÖLLTAL Erster Termin steht fest: Donnerstag 13.10.2022 Das Team der Projektgruppe...


SCHLÖSSELGESPRÄCHE
Großkirchheim


Es ist so weit!
Die besten Kurzgeschichten des 7. Mölltaler Geschichten Festivals zum Thema „Sieben“ wurden aus 288 Einreichungen ausgewählt, die...


KLIMA-CAFE SPECIAL
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG ERNST LOGAR - INVISIBLE OIL, ABERDEEN 2008 WANN: Samstag, 06.08.2022, 10.00 - 13.00 Uhr WO:KLAR! & KEM Büro, ehem....


Kärntens hochkarätig besetztes 5. Forum Anthropozän im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mallnitz:
Peter Kaiser: Kärnten tut viel in Sachen Klimaschutz, aber noch viel zu wenig! Das Anthropozän, also das menschengemachte Zeitalter des...


Kinderbuchpräsentation im Zuge des 5. Forum Anthropozän in Mallnitz
"WErde wieder wunderbar - 9 Wünsche fürs Anthropozän" Kinderbuch-Präsentation "WErde wieder wunderbar" mit der vielfach preisgekrönten...


MÖLL PARADE.
Die etwas andere Erkundungstour durchs Mölltal. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkcafe Döllach,Großkirchheim


Buchpräsentation "SCHRÄG"
Am 09. April 2022 um 17 Uhr fand im HOCHoben in Mallnitz die Buchpräsentation statt und zahlreiche Autoren gaben dort Einblicke in ihre...


KLIMA-CAFE SPECIAL
mit kleinem Ostermarkt am Samstag 09. April 2022 von 10:00 - 13:00 Uhr im ehem. Kloster


Das neue Buch ist da!
SCHRÄG Buchpräsentation am Samstag den 09. April 2022 um 17 Uhr HOCHoben camp & explore in Mallnitz


Eindrücklicher Vortrag & Workshop mit Umweltmediziner Hans-Peter Hutter
Der renommierte Umweltmediziner Hans-Peter Hutter hat mit seinem Vortrag und Workshop zum Thema „Klimawandel & Gesundheit im Alpinen...
bottom of page