top of page

Suche


2022 geht das Mölltaler Geschichten Festival in sein 7. Jahr
Auch deshalb ist das heurige Thema „Sieben“ – was immer man darunter verstehen kann.


Digitale Lösungen für die Waldbewirtschaftung im Mölltal
Teil1: ONLINE VORSTELLUNG Fr. 21. Jänner 2022 19:00 Uhr


KLIMA-CAFE Special mit kleinem Weihnachtsmarkt – ein voller Erfolg!
Das KLIMA-CAFE Special mit kleinem Weihnachtsmarkt in unserem neuen Büro im ehem. Kloster Döllach war ein voller Erfolg! Viele...


Klima-Cafe / Weihnachts-Special am 18.12.21 10.00 - 13.00 Uhr
Nachdem unser geplantes 1. Klima-Cafe am 6.12.21 wegen des Lockdowns ins Wasser fällt, haben wir uns überlegt, am Samstag, 18.12.21 von...


Einladung zur Online-Informationsveranstaltung "Mein Solarhaus"
Am 29.11. Online-Veranstaltung Mein Solarhaus Nutzen Sie die Lockdown-Phase und Informieren Sie sich! Am 29. November um 18 Uhr startet...


"WENIGER SCHLECHT IST NICHT GUT“
Mit diesem Motto wurde im Mölltal ein 2-tägiger „Cradle to Cradle (C2C)“ Intensivworkshop mit Prof. Michael Braungart vom Leuphana...


cradle to cradle VORTRAG & WORKSHOP
Prof. Dr. Michael Braungart am 12./13. November in der KULTBOX in MÖRTSCHACH https://www.eventbrite.com/e/cradle-to-cradle-vortrag-worksh...


Kunstszene setzt sich für die heimischen Bauern ein!
Die Filmemacher und Regisseure Helmut-Michael Kemmer aus Kärnten und Stefan Paczek aus München haben den Dreh und auch den Bildschnitt...


Mölltaler Geschichten Festival 2021
Die besten Kurzgeschichten stehen nun fest: NACHWUCHSAUTOR*INNEN PREIS DES NATIONALPARK HOHE TAUERN IN KÄRNTEN Platz 1: „Bankraub …? “...


KONSTANTIN WECKER - Aufgrund der COVID-19 Pandemie verschiebt sich leider die Lesung
AUFGRUND DER COVID-19 SITUATION MUSSTE DIE LESUNG AUF FRÜHJAHR 2022 VERSCHOBEN WERDEN. SOBALD WIR DEN NEUEN TERMIN WISSEN, WERDEN WIR...


ProMÖLLTAL baut Think Tank aus!
Nach 5 Jahren Vereinsarbeit zieht der Verein ProMÖLLTAL in das ehem. Kloster Döllach ein um seinen Think Tank noch besser aufbauen zu...


MÖLLTALKLANG - Chor-Workshop
Wir freuen uns auf Chor-Workshop mit dem Universitätschor Wien & Mölltaler Sänger*innen unter der Leitung des Dirigenten Vijay Updhyaya


Schlösslgespräche mit dem Filmemacher Hubert Sauper
Im Schlössl Großkircheim erzählte der Filmemacher Hubert Sauper u.a. von der Entstehung seiner Dokumentarfilme "We come as Friends"(Oscar...


ProMÖLLTAL startet in die 2. Funktionsperiode
Nach 5 Jahren ProMÖLLTAL wurde in der Generalversammlung in Großkirchheim auf eine erfolgreiche Periode zurückgeblickt und gleichzeitig...


KlimawandelLABs beim 4. Forum Anthropozän
Im Rahmen des 4. Forum Anthropozän wurden spannende Projektideen in den Themenbereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung erarbeitet....


4. Forum Anthropozän
Vom 17.-19. Juni 21 fand in Heiligenblut am Großglockner das 4. Forum Anthropozän statt. Anbei ein paar Impressionen.Fotos&©Christian...


ONLINE_RINGVORLESUNG "ANTHROPOZÄN" GESTARTET!
Offen für Interessierte: 9 Vorlesungen der Universität Wien zum Thema Anthropozän Vom 09. März bis 29. Juni finden 9 Vorlesungen im...


6. Mölltaler Geschichten Festival startet!
Wir freuen uns, den 6. Kurzgeschichtenwettbewerb des Mölltaler Geschichten Festival - Das lange Tal der Kurzgeschichten" mit dem Thema...
bottom of page