top of page

Suche


KLAR! Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal
Die Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern sind seit 2019 KLAR! Klimawandelanpassungsmodellregion. Wir freuen uns sehr...


SCHLÖSSLGESPRÄCHE 2019
Ab 5. Juli 2019 finden wieder die ProMÖLLTAL Schlösslgespräche mit spannenden Referenten/innen und Themen statt! Die Schlösslgespräche...


FORUM ANTHROPOZÄN 2019 www.forum-anthropozaen.com
Ein neues Erdzeitalter ist angebrochen – die Menschenzeit Anthropos = Mensch | -Zän = Erdzeitalter Der Begriff Anthropozän bezeichnet den...


FORUM ANTHROPOZÄN 2018
Vom 21. – 23. Juni 2018 wurde im Rahmen der "Landschaft des Wissens" zum ersten Mal das internationale Forum Anthropozän in Großkirchheim...


Workshop „Die Anthropozän/Menschenzeit-Idee im Mölltal“
In einem 2-tägigen Workshop vom 05. - 06.02.2016 in Großkirchheim, zeigt uns der Wissenschaftsjournalist und Buchautor Christian...


NATIONALPARK-AKADEMIE: Anthropozän – ein neuer Blick auf unsere Erde
In Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern - Nationalpark Akademie fan vom 25.-26.09.2017ein 2-tägiger Workshop zum Thema...


ALPINE NATURE CAMPUS®
Wo entstehen die besten Ideen? In der Natur! Zielgruppen sind internationale Konzerne, Firmen und Manager, die unter dem Thema Natur –...


WOOD CUBE - Energieautarkes Wohnen im Alpine Nature Campus
Im Zuge der Entwicklung des Alpine Nature Campus und des Forums Anthropozän soll der „WOOD CUBE“ als ökologisches und regionales Produkt,...


MÖLLTAL kunst-design-handwerk - MY SPACE von Max Seibald in Großkirchheim
Ein starkes Zeichen zum Thema Kunst und Kultur wurde heuer vom Bildhauer Max Seibald, Vorstandsmitglied von ProMÖLLTAL, in Döllach...


Projektpräsentation Franziskanerkloster
Nach einem Semester Großes Entwerfen - Franziskanerkloster Döllach - präsentieren die StudentInnen der Technischen Universität Wien mit...


MÖLLTALER GESCHICHTEN FESTIVAL
Das Mölltaler Geschichten Festival hat heuer zum 3. Mal stattgefunden. Das heurige Thema des Oberkärntner Literaturfestivals, das sich...


CHINA meets MÖLLTALklang
Der begnadete Komponist und Dirigent Vijay Upadhyaya hat im Mölltal neue musikalische Maßstäbe gesetzt. Gemeinsam mit Sänger/innen vom...


Chinesischer Botschafter am Glockner
Die Veranstaltung "China meets MölltalKlang" im vergangenen Jahr war Auftakt einer beginnenden Freundschaft zwischen dem Chinesischen...


MÖLLTALklang_Mölltaler Sänger/innen in China
Gesponsert von ProMÖLLTAL konnten 10 Mölltaler Sänger/innen wie geplant für 10 Tage nach China/Peking fliegen. Sie haben gemeinsam mit...


MÖLLTALklang - Mölltaler Sänger/innen im Goldenen Saal, Wiener Musikverein
Nach der Erstaufführung in Peking werden die Mölltaler Sänger/innen eingeladen auch bei der europäischen Erstaufführung der 2. Sinfonie...


MÖLLTALklang - Sommer Chorworkshop mit Vijay Upadhyaya
Zahlreiche einheimische und auswärtige Sänger/innen folgten der ProMÖLLTAL Einladung zum Chorworkshop mit dem Dirigenten und Komponisten...


MÖLLTALklang - Universitätschor Wien im Mölltal
Alles begann mit einer Idee.......Heidi Fleissner - Mitglied von ProMÖLLTAL - singt im Universitätschor Wien und hat ihren Dirigenten...


Sommergespräche im Schlössl Großkirchheim
Im Sommer fanden wieder 1 x wöchentlich die Sommergespräche im Schlössl Großkirchheim statt. Unser Vorstandsmitglied Maria Hauser-Sauer...


Wissen schafft Gesellschaft: "Neben uns die Sintflut"
ProMÖLLTAL Mitglieder wurden zur geschlossenen Veranstaltung des Universitäts.club Wissenschaftsverein eingeladen. Den Impulsvortrag mit...


Workshop Peter Heintel
Philosoph Peter Heintel hält vom 16. – 17. September 2016 in Großkirchheim einen zweitägigen Workshop zum Thema "Widersprüchlichkeiten in...
bottom of page